Veranstaltungsreihe zum antifaschistischen – internationalistischen Block auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration 2018
Im Vorfeld der Gedenkdemonstration an die Revolutionäre Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg finden im Dezember und Januar immer Veranstaltungen statt, die sich mit dem jeweiligen Schwerpunktthema des antifaschistischen Blocks beschäftigen. >> Beschreibung weiter lesen
Der Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe 2017/2018 liegt bei den Themen Repression und Internationalismus.
04.12.2017 | Veranstaltung: »Voneinander lernen, miteinander kämpfen. Internationalismus in der kurdischen Bewegung«
20.00 Uhr, Café Rojava (im Café Morgenrot), Kastanienallee 85, Prenzlauer Berg
>> weiterlesen
Sa. 06.01.,Rundgang: das »Rote Berlin«
13.00 Uhr, Tram: Am Friedrichshain (Volkspark Friedrichshain)
>> weiterlesen
Di. 9.01.2018 | Film: »Lied der Matrosen« (1958)
20.00 Uhr, Projektraum H48, Hermannstr. 48, Neukölln
>> weiterlesen
Do. 11.01.2018 | Vortrag: »Die Revolution ist keine Partei! – ultraradikale, linke Strömungen 1918 – 1923 in Deutschland« (mit Bernd Langer, Kunst und Kampf)
19.30 Uhr, Bernkasteler Str. 78, Weißensee
>> weiterlesen
Vorher: Blumenniederlegung für den Spanienkämpfer Walter Runge und vier November-Revolutionäre, die von rechten Freikorps in Weißensee erschossen wurden. | Vortreffpunkt: Bunte Kuh, 17.00 Uhr
So. 14.01.2018 | Luxemburg-Liebknecht-Demonstration
> 10.00 Uhr, Frankfurter Tor, antifaschistischer – internationalistischer Block
> 12.00 Uhr: nach der LL-Demo: Rundgang über den Friedhof, zu Gräbern gefallener Internationalist*innen
>> Aufruf zur Demo und zum Gedenken lesen
Sa. 13.01.2018 | Podium: Politisch aktiv 2018 – Solidarisch gegen Überwachung und Repression
18.00 Uhr, Festsaal Kreuzberg 4, Am Flutgraben 2, Alt-Treptow
>> weiterlesen
So. 07.01./ 14.01./ 21.01./ 28.01.2018 | Filmreihe zu Revolution und Internationalismus
immer So., ab 20.00 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26A, Prenzlauer Berg
>> weiterleisen